Die Lebenshilfe Möglichkeitsdenker: Eine Arbeitsgruppe der Lebenshilfe NRW.

Bürgerschaftliches Engagement und Bürgerbeteiligung gelten vielfach immer noch als Betätigungsfeld der gebildeten Mittelschicht.

Vom bürgerschaftlichen Engagement durch ausgegrenzte, diskriminierte und beeinträchtigte Menschen als bürgerschaftlich Engagierte oder politisch Aktive ist fast nichts zu hören.
Zudem bestehen strukturelle, materielle und kulturelle Barrieren für Engagement und Beteiligung bei:

  • Menschen mit seelischen Erkrankungen,
  • Menschen mit Lernschwierigkeiten und
  • sozial isoliert lebenden Menschen.

Dem gilt es entgegen zu wirken:
Am 16.11.2011 wagte die Lebenshilfe NRW einen großen Schritt in Richtung Inklusion. Gemeinsam mit vielen Interessierten mit und ohne Behinderung wurde die Arbeitsgemeinschaft Lebenshilfe Möglichkeitsdenker gegründet.
Hintergrund der Lebenshilfe Möglichkeitsdenker ist es, die ehrenamtliche Arbeit beim:

  • Lebenshilfe Netphener Tisch,
  • beim Lebenshilfe Netphener Mittagstisch
  • und bei der Lebenshilfe Rasselbande

intensiver zu unterstützen und noch mehr Eigenverantwortung für diese ehrenamtliche Arbeit zu übernehmen.

Die Lebenshilfe Möglichkeitsdenker Siegen Olpe sind ein Projekt zum bürgerschaftlichen Engagement von Menschen mit Lernschwierigkeiten und werden durch die Lebenshilfe Kreisvereinigung Siegen Wittgenstein und dem ZPE der Universität Siegen beraten und unterstützt.

Das breite Spektrum der Aktivitäten der Lebenshilfe Möglichkeitsdenker Siegen Olpe und die Wirkungen dieser Aktivitäten auf die Öffentlichkeit sehen Sie hier:
Aktuelles von den Möglichkeitsdenkern

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s