Das Evangelium ist die gute Nachricht für die Armen. Es ist die Nachricht von ihrer Befreiung.
Cardenal: „Das Evangelium ist die gute Nachricht für die Armen. Es ist die Nachricht von ihrer Befreiung. Das hat mich dazu geführt, die Schriften von Karl Marx kennenzulernen, dessen Ziel eine gerechte, perfekte Gesellschaft auf Erden war. Und das war ja nichts anderes als das Himmelreich auf Erden, von dem das Evangelium berichtet: eine gerechte, perfekte Gesellschaft ohne Klassen. Das ist dann entweder der Kommunismus oder das Reich Gottes auf Erden.“
Cardenal: „Der religiöse Pluralismus drückt aus, dass alle Armen eine Religion haben, aber dass die Armen sich nicht befreien können, wenn sie nicht eine gemeinsame Religion haben. Alle Religionen, die zu einem Gott führen, müssen also als gleichwertig angesehen werden. Denn alle Religionen haben Irrlehren. Denken wir nur an die Inquisition. Die Lösung ist also, keine Wertunterschiede zwischen den Religionen zu machen.“
Befreiungstheologie
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/politik/Ich-habe-f%C3%BCr-eine-Revolution-gedichtet-article1396364.html